__hannah cramer__________________________________________________________________________________________

Die Perser von Aischylos 472 v. Chr. - Übermut und Absturz

Als Grundlage wurden Grundriss und Schnitt des Mainzer Theaters verwendet. Mit diesem Entwurf wird die alte Theaterform der antiken Theater der Griechen in einer neuen Weise wieder aufgegriffen. Es gleicht einer Arena, aber nicht in runder sondern ovaler Form auf die rechte Seite verlagert.

Die Holzplanken sind geschwärzt und zeigen den rustikalen Charakter. Sie sind befestigt an einem System aus messingfarbenen Modulgerüsten, auf denen entlang der Brüstung der Chor platziert ist. Die Treppe als Mittelpunkt des Bühnenbildes stellt die Übertriebenheit, den Übermut Xerxes dran, der nach „oben“ will, aber scheitert... Dementsprechend endet die Treppe auch im Nichts. Man kann aus der Arena nicht entfl iehen.

Innen wirkt die Zerstörung, der Zweifel und der Übermut sowie das Streben nach etwas Unerreichbarem, nach außen prachtvoll und stark. Das Volk, der Chor, schaut von außen zu was vor sich geht.

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

© 2011 impressum | kontakt | english | deutsch